Am 23. Oktober luden das Kulturmanagement Bayern-Böhmen (Europaregion Donau-Moldau e. V.), das Literaturhaus DichterWald e. V. und der Kulturreferent für die böhmischen Länder zu einer besonderen Buchpräsentation im Rahmen der Reihe GrenzWorte ins Paul-Friedl-Haus im Freilichtmuseum Finsterau ein.
Der Herausgeber Dr. Wolfgang Schwarz, die Verlegerin Eva Bauernfeind vom lichtung verlag und die Literaturübersetzerin Michaela Škultéty stellten gemeinsam den zweiten Band der Reihe Mein Weg zu unseren Deutschen. Zehn weitere tschechische Perspektiven vor. Durch den Abend führte Anett Browarzik vom Kulturmanagement Bayern-Böhmen.

Wie blicken tschechische Intellektuelle, Künstlerinnen und Politiker auf ihre deutschen Nachbarn? Welche Erfahrungen und Erinnerungen prägen ihr Bild bis heute? Das Buch versammelt sehr persönliche Beiträge ganz unterschiedlicher Persönlichkeiten – vom Theaterregisseur über den Journalisten bis zur Politikerin. Eine der Autorinnen, Michaela Škultéty, war in Finsterau zu Gast. Sie erzählte, wie ein Wiener Spielplatz, ihr jüdischer Großvater und eine Brieffreundschaft in die DDR den Funken fürs Deutsche zündeten.
Trotz des Leids, das der Holocaust auch über ihre Familie gebracht hatte, ist Deutsch für sie heute eine „Freundschaftssprache“ – und zugleich ihre berufliche Heimat. Als Literaturübersetzerin überträgt Škultéty Werke von Jaroslav Rudiš, Wolfgang Herrndorf und zuletzt sogar die Memoiren von Angela Merkel ins Tschechische.
Der Herausgeber Wolfgang Schwarz hob hervor, wie zentral Sprache als Instrument der Verständigung und des gegenseitigen Verstehens zwischen Deutschen und Tschechen sei. Eva Bauernfeind wiederum ordnete den Band in das Profil ihres Verlags ein: Literatur, die Grenzen überwindet – über den Bayerischen Wald hinaus.
Ganz im Sinne des Literaturhauses DichterWald füllte die Veranstaltung das ehemalige Wohnhaus des Bayernwald-Schriftstellers Paul Friedl, das bis fast auf den letzten Platz besetzt war, mit neuem Leben.
Die Reihe GrenzWorte wird am 25. November mit Jaroslav Rudiš und seiner Gebrauchsanleitung fürs Bier fortgesetzt und am 26. November im Adalbert-Stifter-Museum Neureichenau mit dem Abend Böhmerwald von nah und fern fortgeführt.
Veranstalter: Literaturhaus DichterWald e. V. | Kulturmanagement Bayern-Böhmen, Beratungsbüro Niederbayern, Trägerverein Europaregion Donau-Moldau | Kulturreferat für die böhmischen Länder beim Adalbert-Stifter-Verein | lichtung verlag
Gefördert vom Bayerischen Staatsministerium der Finanzen und für Heimat.
Beratungsbüros
Suche
Kategorien
- „Deutsch ist eine Freundschaftssprache”. Buchpräsentation “Mein Weg zu unseren Deutschen” im Paul-Friedl-Haus27. Oktober 2025No replies
- Cross Border Company Trips beim Unternehmen Völkl in Straubing9. Oktober 2025No replies
- Feierliche Unterzeichnung des Memorandums über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit – „Gemeinsam für die Zukunft der bayerisch-tschechischen Bäderregion“8. Oktober 2025No replies
- 6. Bayerisch-Tschechischer Innovationstag30. September 2025No replies
- Mein Weg zu unseren Deutschen 2. Zehn weitere tschechische Perspektiven23. September 2025No replies
- Happening am Adalbert-Stifter-Obelisken22. Juli 2025No replies
- Ge(h)spräche: Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Lebensmittelindustrie10. Juli 2025No replies
- BY-CZ Wirtschaftsfrühstück1. Juli 2025No replies
- DE-CZ Netzwerkertreffen30. Juni 2025No replies
- industrial3Dprinting 2025 – Bayern und Tschechien vernetzen sich rund um den Metall-3D-Druck6. Juni 2025No replies
Archiv
- Oktober 2025
- September 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Januar 2016
