- 05 Mai '22
2. Startup ByCzePS 23.06.2022
weiterlesenWir laden Euch herzlich gerne zur Veranstaltung „2. Startup ByCzePS“ der Europaregion Donau-Moldau und des Grenzübergreifenden Gründerzentrums in Freyung-Grafenau, die […]
- 03 Mai '22
Business Walk im Naturpark Nordoberpfälzer Wald
weiterlesenInteressierte Unternehmerinnen und Unternehmer konnten sich am 24. März 2022 im Kreislehrgarten Floß über die Förderprogramme „Digitalbonus“ und „Digital Jetzt“ […]
- 14 Feb '22
Bayerisch-Tschechische B2B Unternehmensbörse 15.03.2022
weiterlesenBayerisch-tschechische B2B Unternehmensbörse Maschinenbau – Automation – Elektrotechnik 15.03.2022, ganztägig ab 09:00 Uhr 20 bayerische und 20 tschechische Unternehmen können […]
- 24 Jan '22
EU-Förderprogramm Interreg Europe 2021–27: Workshop für Antragsteller im 1. Call – 28.1.2022 | 9:30 Uhr
weiterlesenIm April 2022 wird der erste Projektaufruf des interregionalen Programms Interreg Europe in der neuen Förderperiode 2021 bis 2027 erwartet. […]
- 06 Dez '21
Möglichkeiten der Nutzung des bayerischen Startup Ökosystems 25.11.2021
weiterlesenAm 25. November hat Veranstaltung „Möglichkeiten der Nutzung des bayerischen Startup Ökosystems“ des BIC Pilsen stattgefunden, bei der Netzwerkmanagerin Bayern […]
- 29 Nov '21
16.12.2021: Online-Vortragsreihe Bayern – Tschechien: Teil 13: INTERREG B Donauraumprogramm 2021–2027
weiterlesenneue Förderperiode – neue Ideen und Chancen für den bayerisch-tschechischen Grenzraum Nationale Kontaktstelle Interreg B Donauraumprogramm Mit der Förderperiode 2014–2020 […]
- 15 Nov '21
Vorstellung der „Digitalen Nordoberpfalz“
weiterlesenDigital transformierende Unternehmen können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern, sich dadurch besser von Mitbewerbern abgrenzen und ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten, z.B. durch […]
- 04 Okt '21
BBA meets startup / BBA startup award 30.09.2021
weiterlesenAm 30.09.2021 hat zum ersten mal Wettbewerb „BBA startup award“ für Startups aus Tschechien, Bayern und Österreich, unter der Projektleitung […]
- 01 Okt '21
Kollege Roboter unterstützt den Mitarbeiter bei monotonen Tätigkeiten
weiterlesen(Cham) Über 60 Entscheider aus Unternehmen und Hochschulen informierten sich über die neuesten Möglichkeiten, wie die Robotik beherrschbar und bezahlbar […]