Einen inspirierenden Samstag erlebten die Teilnehmer des KursleiterInnen-Treffens Tschechisch am 27. Januar in den Räumlichkeiten des Bildungszentrums der Volkshochschule im Landkreis Hof. Die Veranstaltung mit einem interessanten Programm wurde von der EUREGIO EGRENSIS im Rahmen ihrer Sprachoffensive in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Sprachen, Mittel- und Osteuropa der OTH Amberg-Weiden organisiert und von PaedDr. Ladislava Holubová moderiert.
Zuerst informierten Alexander Dietz und Monika Langová über die Aktivitäten der Euregio im Rahmen der Sprachoffensive und die Aufgaben des Netzwerkmanagements. Dann folgten zwei Fachvorträge. Mgr. Renáta Burcsak stellte den TeilnehmerInnen eine Internetplattform vor, mit deren Hilfe man Online-Arbeitsblätter erstellen kann. In der Zeit der Digitalisierung erweist sich der Einsatz digitaler Medien als ein gutes Mittel zur Erhöhung der Motivation der Schüler zum Erlernen einer Sprache. Die TeilnehmerInnen hatten auch die Möglichkeit, die Arbeit mit der Plattform zu testen und eigene Arbeitsblätter zu erstellen.
Beim interaktiven Vortrag beschäftigte sich Dr. phil. Kateřina Šichová von der Universität Regensburg mit den bekanntesten tschechischen Sagen im Sprachunterricht. Anhand von zahlreichen Beispielen kamen verschiedene Methoden zur Anwendung. Die TeilnehmerInnen beteiligten sich aktiv an dem Vortrag und bereicherten ihn mit ihren Erfahrungen und Ideen. Zum Schluss sangen alle gemeinsam ein bekanntes tschechisches Lied, in dem auch der Titel dieses Artikels erklingt: „Bílá paní šla už dávno spát“ – „Die Weiße Frau ist schon lange schlafen gegangen“.
Im Anschluss an die Vorträge sowie in den Veranstaltungspausen war genügend Raum für den intensiven persönlichen Austausch. Die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf das nächste Treffen.
Suche
Kategorien
- Bayerisch-Tschechischer Innovationstag26. November 2019No replies
- Branchentreff Naaburg19. November 2019No replies
- Neuer Call im Programm INTERREG Nordwesteuropa geöffnet13. November 2019No replies
- Wer macht´s? Der CoBot!29. Oktober 2019No replies
- Innovationsfrühstück in Waldeck23. Oktober 2019No replies
- 3. Bayerisch-Tschechische Unternehmensbörse18. Oktober 2019No replies
- Zum 13. Internationalen Forum Mechatronik pilgerten rund 200 Fachexperten der Mechtronik-Szene11. Oktober 2019No replies
- 4. Treffen additive Fertigung bei BAM GmbH in Weiden11. Oktober 2019No replies
- Campusforum Mensch-Roboter29. August 2019No replies
- Innovationsfrühstück – Mehr Gewinn durch Digitalisierung22. August 2019No replies
Archiv
- November 2019
- Oktober 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Januar 2016